400 Jahre reicht die Geschichte der Spiessalm zurück. Im Jahr 2013 wurde die Almhütte mit viel Feingefühl und Weitblick renoviert. Besonderes Augenmerk wurde auf die Erhaltung des Charakters der Hütte gelegt, so ist auch heute noch die Rauchkuchl in ihrem original Zustand. Umgeben von Natur und Wohlbefinden, lassen sich auf der Spiessalm die warmen Sommertage bei einer Jause und einem Achterl Wein oder einem Bier genießen.
Unter den besten klimatischen Bedingungen gedeihen Österreichs größte Bäume im Naturwaldreservat im Lammertal
Im Sommer wird ausschließlich die Bio-Milch von unseren Kühen, DIE NICHT ALL ZU VIEL, ABER DAFÜR
BESTE MILCH ERZEUGEN, zur Käseerzeugung verwendet. Ein hochwertiges Ausgangsprodukt,
WELCHES im Tal, am Spiesshof,in unserer eigenen Hofkäserei
von Käse-Sommeliére und Landwirtin Marianne
zu besten Käse, Butter und Topfen verarbeitet.
Eine Qualität,
die man schmeckt.
Wir sind der Überzeugung, dass nur glückliche Schweine beste Qualität an Fleisch hervorbringen. Deshalb werden unsere Tiere artgerecht im Freiland, mit viel Auslauf gehalten und mit Gräsern und Molke gefüttert.
An dem Tag an dem sie uns verlassen müssen, legen wir größten Wert darauf lange und stressige Transporte zu vermeiden. Wir bringen sie persönlich in eine Landmetzgerei in der Nachbargemeinde.
Danach wird der Speck schohnend im kalten Rauch geräuchert und mindestens vier Monate luftgetrocknet. Nach der Reifezeit ist der Lammertaler Speck, mit milder Würze im Geschmack, zum Genuss bereit.